Wann soll­te ich mir wei­te­re Hil­fe su­chen?

Na­tür­lich gibt es auch Fra­gen und An­lie­gen, die über die In­hal­te die­ser Sei­te hin­aus­ge­hen. In die­sem Be­reich ge­hen wir auf die Fra­ge ein, wann es sinn­voll sein könn­te, ei­ne Paar­be­ra­tung oder Paar­the­ra­pie auf­zu­su­chen und wann es wich­tig wä­re, an­de­re Stel­len wie z.B. Be­ra­tungs­stel­len bei hä­us­li­cher Ge­walt auf­zu­su­chen.

er­stellt am 20.09.22        von Prof. Dr. Bea­te Dit­zen | Prof. Dr. Me­la­nie Fi­scher      Me­di­zi­ni­sche Psy­cho­lo­gie, Uni­kli­ni­kum Hei­del­berg | Fa­mi­li­en­psy­cho­lo­gie und -the­ra­pie, Phil­ipps-Uni­vers­ti­tät Mar­burg

Rundes Icon, das für den Bereich "Paare in der Krise" steht. Gezeigt werden ein Mann und eine Frau in Halb-Frontalansicht. Der Mann blickt freundlich-zugewandt zur Frau, diese zeigt jedoch ärgerliche Mimik und hält die Arme vor der Brust verschränkt.

Das Wich­tigs­te in Kür­ze

Hier fin­den Sie die In­hal­te die­ser Sei­te im Über­blick


  1. Welche Optionen gibt es? Paarberatung - Paartherapie?
  2. Wann ist professionelle Hilfe sinnvoll?

Was sind jetzt die Optionen?

 

Folgt in Kür­ze...

 

Wann ist es sinnvoll, sich professionelle Hilfe zu suchen?

 

Folgt in Kür­ze...

 

Quellen & Links

Mehr zum The­ma

Hier fin­den Sie In­for­ma­tio­nen zu Quel­len der In­hal­te die­ser Sei­te und Links  zu ver­tie­fen­den In­for­ma­tio­nen

Folgt in Kür­ze...
Folgt in Kür­ze...